In einer ruhigen Kleinstadt lebte Detektiv Müller. Eines Tages kam Frau Schmidt in sein Büro gestürmt. Ihre wertvolle Statue aus dem 18. Jahrhundert war aus ihrem Wohnzimmer verschwunden. “Helfen Sie mir, Detektiv Müller!”, flehte sie.
Detektiv Müller begann sofort mit seinen Ermittlungen. Er besuchte das Haus von Frau Schmidt und untersuchte den Tatort gründlich. Dabei fand er eine abgebrochene Kette am Fensterbrett, durch das der Dieb eingestiegen sein musste. Müller notierte sich alle Hinweise sorgfältig.
Als nächstes befragte er die Nachbarn. Herr Meier erinnerte sich, dass er am Vortag eine verdächtige Gestalt gesehen hatte, die sich um das Haus herum aufhielt. Er beschrieb sie als einen großen Mann mit einem Hut.
Detektiv Müller folgte dieser Spur und befragte die Leute in der Nachbarschaft. Schließlich stieß er auf einen alten Bekannten, Klaus, der vor Kurzem in die Stadt gezogen war. Klaus hatte Schulden und brauchte dringend Geld.
Mit dieser Information konfrontierte Müller Klaus. Zuerst leugnete er alles, aber als Müller ihm die Beweise vorlegte, gestand er schließlich die Tat. Klaus wurde von der Polizei verhaftet und die Statue wurde Frau Schmidt zurückgegeben.
Test 1
1. Wer kam zu Detektiv Müller, um Hilfe zu suchen?
A) Herr Meier B) Frau Schmidt
C) Klaus D) Detektiv Müller
2. Was fehlte aus Frau Schmidts Wohnzimmer?
A) Ein Gemälde B) Eine Statue
C) Ein Teppich D) Ein Fernseher
3. Welchen Hinweis fand Detektiv Müller am Tatort?
A) Ein abgebrochener Schlüssel B) Eine rote Schleife
C) Eine zerbrochene Kette D) Ein grünes Buch
4. Wer hatte Schulden und brauchte dringend Geld?
A) Herr Meier B) Detektiv Müller
C) Frau Schmidt D) Klaus
Offene Fragen:
1. Wo wurde die abgebrochene Kette gefunden?
___________________________________________
2. Welche Beschreibung gab Herr Meier von der verdächtigen Gestalt?
____________________________________________
3. Was gestand Klaus schließlich?
____________________________________________
4. Was wurde mit Klaus gemacht, nachdem er gestand?
_____________________________________________
5. Wem wurde die gestohlene Statue zurückgegeben?
_____________________________________________